Prozessorientiertes Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement:
- Einführung, Entwicklung, Dokumentation
- Sicherheitsaudits
- Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Vom Know How erfolgreicher Unternehmen partizipieren:
- Verlustkontrollmanagement (LCM): Wirtschaftlichkeit durch Reduzierung von Unfällen, Schäden, Verlusten steigern
Human Behavior Programme / Mitarbeiterbeteiligungs-Konzepte:
- RAN Risiken ansprechen / "Gekonnt intervenieren" bei unsicheren Handlungen
- BUKSI - Beinahe-Unfälle und kritische Situationen - Meldeprogramm
- Job-Sicherheits-Analyse = Tätigkeitsbezogene Gefährdungsbeurteilung
- JSA-Check (Tätigkeitsbeobachtung, Job-Observation-Programm)
- Auditierende Begehungspraxis
- Risikokompetenz im Betriebsalltag (Sicherheitsbewußtseinsförderung)
- Sicherheit im Außendienst
Werkzeuge für erfolgreiche Sicherheitsarbeit:
- Einführung von Unfallursachenanalysen, Root-Cause-Analysen, RCA
- Integrierte SGU-Arbeits- und Betriebsanweisungspraxis
- Gefährdungsanalyse
- Begehungspraxis – Auditierende Begehungen
- Risikoanalyse - Risikomatrix-Karte
- Unterweisungspraxis, Sicherheitskurzgespräche
- Umfangreiches Schulungsmaterial für viele S&G-Themen
Seminare:
- Motivation des Managements für Engagement in der Sicherheitsarbeit
- Schulung des Management, Unterweisung der Mitarbeiter
- Unterweisung von Verwaltungspersonal
- Für Führungskräfte, SGU-Aufgabenträger und –Beaufttragte
- Training von Betriebspersonal
- Unfallursachenanalyse-Techniken, Root Cause Analysen
- Verantwortung im Arbeitsschutz
- u.a.
Regelung der Verantwortung im Arbeitsschutz:
- Verantwortungsmatrix, Stellenbeschreibung, Pflichtenübertragung
- Verfahrensanweisungen, Dokumente
- Kontrolle- und Sanktionspraxis
Programme zur Reduzierung von Unfall- und Erkrankungsschwerpunkten:
- Reduzierung unsicherer Handlungen und Zustände
- Unfälle beim Gehen (SRS-Unfälle)
- Unfälle beim Transport
- Reduzierung von Staplertransportschäden
- Schonender Umgang mit Betriebsmitteln
- Analyse psychischer Belastung und Beanspruchung
Arbeitsschutzgesetz, Betriebsicherheitsverordnung: